1. Broschürendruck Grundkenntnisse
Wenn Sie sich mit einigen Begriffen vertraut machen, die in der Druckwelt verwendet werden, werden Sie verstehen, worüber die Designer und Drucker sprechen, wenn Sie mit ihnen sprechen.
Broschürenpapier
Die Papierdicke wird in Gramm pro Quadratmeter gemessen, abgekürzt als g / m². Der Preis für Glanzpapier und Mattpapier ist nahezu identisch.
80 g / m² = Papier ist ziemlich dünn wie Seiten einer Zeitschrift.
115 g / m² = bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
170 g / m² = dickes Papier, normalerweise nicht für große Mengen geeignet
Broschürengrößen: (A5 ist die Größe, die am häufigsten für die Verteilung großer Mengen bestellt wird.)
A4 = 210 mm x 297 mm
A5 = 210 mm x 148 mm
A6 = 148 mm x 105 mm
bluten
Wenn Bilder bis zum Rand einer Seite reichen, sollte der Designer die Farbe über den Rand des Seitenrahmens hinausragen oder über den Rand „bluten“ lassen. Wenn die Broschüren geschnitten werden, wird der "Entlüftungs" -Bereich abgeschnitten. Wenn es keine „Blutung“ gibt, haben die Broschüren eine dünne weiße Linie am Rand der Broschüre. 5 mm Entlüftung sind ausreichend.
Auflösung von Bildern (Hi-Res und Low-Res)
Die Bildauflösung bezieht sich auf die Klarheit eines Bildes und wird in dpi oder Punkten pro Zoll gemessen. Hochauflösende Bilder sehen beim Drucken klarer aus. Bilder mit niedriger Auflösung können pixelig oder verschwommen aussehen, selbst wenn sie auf einem hochwertigen Drucker gedruckt werden.
72 dpi = niedrige Auflösung. Nur für Websites geeignet, nicht zum Drucken.
300 dpi = hohe Auflösung. geeignet für den Lithodruck.
900 dpi = hohe Auflösung. Zu hoch, wodurch die Dateigröße sehr groß wird.
Lithodruck
Dies ist eine Druckmethode, die für das Drucken großer Mengen verwendet wird, und ist auch die billigste Methode zum Drucken großer Mengen. Lithodruckmaschinen sind sehr teuer und werden in Druckereien und nicht in Büros eingesetzt.
2. Preis zum Drucken von Broschüren
Ihr Druckangebot sollte immer Folgendes enthalten:
Größe - Größere Größen erhöhen die Kosten pro Broschüre.
Papier - dünneres Papier reduziert die Kosten pro Broschüre.
Volumen - höhere Volumina reduzieren die Kosten pro Broschüre.
Bildmaterial - Sie zahlen dies nur einmal, es sei denn, bei späteren Auflagen sind Änderungen erforderlich.
Lieferung - berücksichtigen Sie dies, wenn Sie den Druckauftrag nicht selbst abholen können.
Verteilung - Budget für die Verteilung, es kann teuer sein.
5000 vollfarbige A5-Broschüren sind in den letzten Jahren zum Industriestandard geworden.
Das Drucken großer Mengen auf einem Desktop-Drucker ist sehr teuer.
4. Broschürengrafik und Design
Beginnen Sie mit einem allgemeinen Konzept, wie die Broschüre aussehen sollte. Denken Sie an Farben, Bilder und eine clevere Überschrift. Lassen Sie die Produktspezifikationen und den genauen Wortlaut bis zum Ende.
5. Kommunizieren Sie Ihre Nachricht klar
Funktioniert Ihr Broschürendesign alle folgenden Aufgaben?
- Zeigen Sie deutlich an, was Sie anbieten.
- Machen Sie den Kunden auf sich aufmerksam
- Erstellen Sie einen Wunsch für Ihr Unternehmen verkauft
- Sagen Sie in wenigen Worten, was zu tun ist.
- Sagen Sie dem Kunden, wie er Sie kontaktieren und bestellen soll.
6. Wertschöpfung bringt Leben in Ihre Broschüre
Die Leute werden Ihre Broschüre länger aufbewahren oder sie sogar an einen Freund weitergeben, wenn sie einen Mehrwert hat. Beispiele für Mehrwert sind Kalender, schöne Bilder, Wettbewerbe, Rabattgutscheine, Sonderangebote usw.
7. Broschürengrafik und Designtipps
Bringen Sie Ihre Botschaft schnell und klar zum Ausdruck, sonst verlieren Sie die Aufmerksamkeit des Kunden. Ihre Überschrift und Ihr Hauptbild sollten dies tun, ohne auf Einzelheiten einzugehen.
Machen Sie Ihr Logo oder Ihren Firmennamen nicht sichtbarer als Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung. Beginnen Sie damit, Interesse an dem zu wecken, was Sie verkaufen. Sobald Sie die Aufmerksamkeit der Person haben, können Sie ihr mehr darüber sagen, wie und wo sie bestellen soll. Überladen Sie eine kleine Broschüre nicht mit zu vielen Informationen oder zu vielen Bildern.
8. Häufige Fehler bei der Gestaltung von Broschüren
Verwenden Sie keine schwer lesbaren Schriftarten. Ihre Broschüre sollte leicht zu lesen und zu verstehen sein.
Verwenden Sie nicht zu viele Schriftarten, sondern nur zwei oder drei, wenn möglich.
Halten Sie den Text mindestens 3 mm vom Seitenrand entfernt. Das Schneiden von Broschüren ist nicht 100% genau und Sie möchten nicht, dass wichtige Informationen abgeschnitten werden.
Verwenden Sie keinen kleinen Text auf dunklem Hintergrund. Der Text kann unlesbar werden, wenn der Druck nicht vollständig ist.
Versuchen Sie nicht, Ihre Broschüre mit Word, Excel oder anderen Office-Programmen zu gestalten. Sprechen Sie zuerst mit Ihrem Drucker, da das Bildmaterial in vielen Fällen in einem anderen Programm neu erstellt werden muss, das für den Lithodruck geeignet ist.
Farbprüfungen können nur unter Bezugnahme auf eine Farbkarte genau durchgeführt werden. Ihr Drucker verfügt über einen. Denken Sie daran, dass die Farbe von Computerbildschirm zu Computerbildschirm variiert, sodass die Farbe, die Sie auf Ihrem Bildschirm sehen, nicht mit der gedruckten Broschüre übereinstimmt.
9. Überprüfen Sie Ihren Beweis sorgfältig
Drucken Sie einige Proofs auf Ihrem Bürodrucker aus und lassen Sie sie von den Proofs lesen. Achten Sie besonders auf Details wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Daten und Preise. Schlechte Rechtschreib- und Sprachfehler erzeugen einen schädlichen Eindruck von Ihrem Unternehmen. Falsche Kontaktdaten können bedeuten, dass der gesamte Auftrag erneut gedruckt werden muss.
Die endgültige Abmeldung liegt in Ihrer Verantwortung. Wenn der Auftrag erneut ausgeführt werden muss, erfolgt dies für Ihr Konto.
Drucken Sie Ihre Proofs im tatsächlichen Maßstab aus, um festzustellen, ob alle Schriftarten lesbar sind und die Bilder groß genug sind.
10. Verteilung von Broschüren
Nehmen Sie die Verteilung in Ihre Budgetberechnung auf. Dies wird oft übersehen und kann teuer sein. Es ist sehr mühsam, 5000 Broschüren zu verteilen.
Wenn möglich, verteilen Sie Ihre Broschüren an die Zielmärkte.
Postfächer gelangen effektiv zu Unternehmen. Die Post berechnet zwischen 8 und 10 Cent pro Broschüre, um sie in Postfächer zu legen.
Verwenden Sie Ladentheken. Den meisten Menschen in Ihrer Branche macht es nichts aus, einige Broschüren auf ihre Arbeitsplatten zu legen. Dies ist ein weiterer Weg, um zu Ihrem Zielmarkt zu gelangen.
Fügen Sie Ihre Broschüren Ihren Rechnungen und Kontoauszügen usw. bei.
Es ist besser, regelmäßig zu verteilen, als nur einen Versuch zu unternehmen. Es erinnert die Leute daran, dass Sie immer noch da sind und die Leute Sie jederzeit kontaktieren können.
Überwachen Sie, welcher Vertriebskanal am besten funktioniert, indem Sie Kunden fragen, wie sie von Ihnen erfahren haben oder woher sie Ihre Broschüre haben.